Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kaschayar J. • 15.12.2011
Antwort von Dirk Fischer CDU • 16.12.2011 (...) Die begleitete Fahrpraxis trägt damit erheblich zur Verkehrssicherheit auf unseren Straßen bei. Aus diesem Grund war es meiner Ansicht nach richtig, dass die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP das „Begleitete Fahren ab 17“ dauerhaft gesetzlich verankert hat. (...)
Frage von Arne H. • 13.12.2011
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 04.01.2012 (...) Das Thema GeschwindigkeitsbGeschwindigkeitsbeschränkunghnen wird seit Jahren sehr emotional und kontrovers diskutiert. Die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen wird nicht für sinnvoll gehalten. (...)
Frage von Jens M. • 13.12.2011
Antwort von Dieter-Lebrecht Koch CDU • 20.12.2011 (...) Es gibt jedoch "Felder", da sind Flugverbindungen unverzichtbar. Hier brauchen wir Rahmenbedingungen, die den Flugverkehr effizienter und sauberer machen. Mit der Einführung eines einheitlichen Europäischen Luftraumes wäre dahingehend viel erreicht. (...)
Frage von Thomas S. • 12.12.2011
Antwort von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2012 (...) Meine Aussage bezog sich auf die meiner Ansicht nach bürgerfernen Pläne der Bundesregierung, die benötigten Stromtrassen zentralistisch zu planen und umzusetzen. Meiner Ansicht nach kann das aber nur durch die Abwägung der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort und durch eine frühzeitige Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erfolgen. (...)
Frage von Holger S. • 11.12.2011
Antwort von Ole Thorben Buschhüter SPD • 19.12.2011 (...) Für den HVV hat die mögliche Umstellung der Linie 26 auf Gelenkbusbetrieb eine hohe Priorität, was ich sehr begrüße. Er wird sich daher in den kommenden Wochen um die genannten Anforderungen und Fragestellungen intensiv kümmern. (...)
Frage von Markus H. • 09.12.2011
Antwort ausstehend von Martin Zeil FDP