Frage von Arne S. • 29.04.2024

Antwort von Ates Gürpinar Die Linke • 22.05.2024
Der völkerrechtswidrige Angriff von Putin auf die Ukraine hat diese Sorge verstärkt, bewaffnete Auseinandersetzungen kommen näher, nehmen zu.
Der völkerrechtswidrige Angriff von Putin auf die Ukraine hat diese Sorge verstärkt, bewaffnete Auseinandersetzungen kommen näher, nehmen zu.
Meines Erachtens wird Russland die NATO nicht angreifen. Das erschließt sich aus dem militärischen Kräfteverhältnis.
Ich stehe für eine Politik, die unsere Sicherheit, Freiheit und Unabhängigkeit gewährleistet. Das geht nur mit einer starken und verteidigungsfähigen Bundeswehr
Die europäische Friedensordnung fußt auf der Bereitschaft der europäischen Staaten, Grenzen auf unserem Kontinent nicht mit kriegerischen Mitteln und gegen den Willen der Bevölkerung zu verändern.