Dies ist auch die Position der Grünen Bundestagsfraktion. Deutschland darf gerade jetzt nicht zu einer Erosion dieser lang erarbeiteten Prinzipien und multilateralen Institutionen beitragen, erst recht nicht in einer Zeit, wo diese besonders gefährdet sind. Das ist nicht nur eine Frage der nationalen Glaubwürdigkeit, sondern auch der internationalen Gerechtigkeit und am Ende ein Faktor von Verlässlichkeit und langfristiger Stabilität weltweit, auf die wir alle angewiesen sind.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.01.2025 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 21.01.2025 von Roderich Kiesewetter CDU
Die meisten verbliebenen syrischen Bewohner auf den Golanhöhen sind Alawiten und Drusen...
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 23.01.2025 von Kassem Taher Saleh BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Auch wenn es jetzt eine Waffenruhe gibt, ist es zum dauerhaften Frieden noch ein weiter Weg, bei dem Deutschland mit einer klaren politischen Haltung und humanitärer Hilfe einen Beitrag leisten muss.