
Im Koalitionsvertrag vereinbart: Abschaffung des Transsexuellengesetzes und Einführung eines modernen Selbstbestimmungsgesetzes
Im Koalitionsvertrag vereinbart: Abschaffung des Transsexuellengesetzes und Einführung eines modernen Selbstbestimmungsgesetzes
Gleichstellungspolitik ist somit keine Gleichmacherei, sondern die Herstellung von Chancengerechtigkeit und letzten Endes von sozialer Gerechtigkeit.
Die gendergerechte Sprache ist längst eine Selbstverständlichkeit und die Debatte darüber überflüssig! Nötig ist aber die Festlegung der korrekten Schreibweise.
Mit gendersensibler Sprache leisten wir einen Beitrag zur Gerechtigkeit, indem Frauen in der Sprache sichtbar und repräsentiert werden
Je nach Gebrauch kann Sprache integrieren oder ausgrenzen bzw. unsichtbar machen. Deshalb befürworte ich geschlechtergerechten Sprachgebrauch, denn unsere Gesellschaft ist divers und sollte so auch abgebildet werden
Unter anderem aus diesen Gründen finde ich es sehr wichtig, dass nicht nur das generische Maskulinum verwendet wird. (...) Trotzdem verstehe ich Einwände aufgrund der schlechteren oder ungewohnten Lesbarkeit von Schreibweisen mit Sternchen oder ähnlichem.