Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias W. • 22.05.2019
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 14.07.2021 (...) mir ist der Hintergrund der genannten Kunstaktion nicht mehr gewärtig, aber grundsätzlich begrüße ich es, wenn es gelingt, Kompromisslösungen zu finden, um die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen, was die Nutzung öffentlichen Raums, das Hausrecht und dergleichen mehr betrifft, einvernehmlich mit den Interessen der Vertreter eines Kunstprojekts in Einklang zu bringen. (...)
Frage von Ottjörg A. • 15.04.2019
Antwort von Hannah Neumann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2019 (...) Mittlerweile wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt und der Staatsanwalt mit anderen Aufgaben betraut. Das zeigt, dass obwohl durch die Art und Länge der strafrechtlichen Ermittlungen dem notwendigen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit nicht Genüge getan wurde, das Korrektiv der demokratischen Kontrolle durchaus greift. (...)
Frage von Astrid B. • 09.04.2019
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 11.04.2019 (...) die Förderung der Kunst, wie auch der Künstler liegt primär im Aufgabenbereich der Länder, wo es auch bleiben sollte. Allein eine Ausweitung des Erasmusprogramms für den europäischen Austausch sollte noch erweitert werden. (...)
Frage von Jens-Martin R. • 04.04.2019
Antwort von Antje Grotheer SPD • 12.05.2019 (...) Es gibt keine Kooperation der Bremischen Bürgerschaft mit der Takla-Stiftung oder dem syrischen Honorarkonsulat. Auf Bitten des Vorsitzenden der Takla-Stiftung, Herrn Chawkat Takla, hat der damalige Bürgerschaftspräsident Christian Weber zugestimmt, Räume im Haus der Bürgerschaft für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. (...)
Frage von Eric W. • 31.08.2018
Antwort von Martin Knobel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2018 (...) Aus diesem Grund müssen wir neue Ideen finden, wie wir allen Menschen ein lebenswertes Auskommen ermöglichen. Beispielsweise wäre es sinnvoll, das bedingungslose Grundeinkommen und seine Potenziale zu diskutieren. Eine Robotersteuer wäre ebenfalls ein Konzept, mit dem man sich kritisch auseinandersetzen sollte. (...)
Frage von Thomas E. • 29.07.2018
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 12.09.2018 (...) Auch stehen viele Definitionen von Kunst nebeneinander. Zweifelsohne sind Video- und Computerspiele jedenfalls das Ergebnis einer freien schöpferischen Gestaltung, in das viel Kreativitäts- und Konzeptionsleistung geflossen sind. (...)