Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim S. • 27.11.2024
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.12.2024 Katrin Göring-Eckardt gehört zu den vehementesten Unterstützerinnen für einen Frieden in der Ukraine. Sie setzt sich für einen gerechten Frieden ein – das meint nicht einfach das Ende der Gewalt oder das Schweigen der Waffen. Frieden braucht Gerechtigkeit, braucht die Achtung der Menschenrechte, braucht die Bewahrung der Schöpfung.
Frage von Joachim S. • 27.11.2024
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Joachim S. • 27.11.2024
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 19.12.2024 Wir sind fest davon überzeugt, dass wir beides tun müssen: Die Ukraine weiterhin unterstützen und gleichzeitig immer wieder nach Wegen suchen, um diesen Krieg zu beenden. Im Deutschen Bundestag habe ich immer wieder angeregt, nicht nur über Waffenlieferungen nachzudenken, sondern auch über Möglichkeiten von Friedensverhandlungen – und zwar unabhängig davon, wie „realistisch“ diese derzeit scheinen mögen.
Frage von Hans M. • 26.11.2024
Antwort von Christian Dürr FDP • 02.12.2024 Meine Position zu den russischen Vermögenswerten ist eindeutig: Putin muss nicht nur seinen illegalen Angriffskrieg gegen die Ukraine sofort beenden, sondern selbstverständlich auch den immensen Schaden begleichen, den er der Ukraine zugefügt hat
Frage von Günter S. • 25.11.2024
Antwort ausstehend von Michael von der Schulenburg BSW Frage von David R. • 25.11.2024
Antwort von Roger Beckamp AfD • 28.11.2024 Ich hoffe da mehr auf Trump als auf eine deutsche Regierung.