Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Julia Klöckner
Antwort 05.06.2023 von Julia Klöckner CDU

Und dass es auch intern unter den Gewerkschaften um einen Wettbewerb geht, das wissen wir beide …

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 04.04.2023 von Bettina Hagedorn SPD

Diese Energiepreisbremsen zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger werden bis – vermutlich – Frühjahr 2024 den Staat bzw. die Steuerzahler einen sehr hohen Milliardenbetrag kosten, der aber aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion mehr als gerechtfertigt ist, um in der Energiekrise – ausgelöst durch den Angriffskrieg von Putins Russland – diejenigen besonders zu entlasten, die es angesichts steigender Preise besonders schwer haben mit ihrem Einkommen zurecht zu kommen.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 05.06.2023 von Julia Klöckner CDU

Da die Inflation in Deutschland nur langsam sinkt, ist leider davon auszugehen, dass die Lebensmittelpreise insgesamt auf hohem Niveau bleiben.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 06.04.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es kommt beispielsweise eine Deckelung von bestehenden und Beschränkung von neuen Indexmietverträgen in Betracht.

Portrait von Christian Lindner
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 13.03.2023 von Ulrike Bahr SPD

Der Bundestag hat das Inflationsausgleichsgesetz verabschiedet, die Maßnahmen treten zum 1. Januar 2023 in Kraft. Davon profitieren auch Rentner:innen.