Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit und Reinhard G. • 30.11.2017
Antwort von Katarina Barley SPD • 10.01.2018 (...) Die Zuständigkeit für die soziale Wohnraumförderung und damit auch für die Sozialbindung liegt bei den Bundesländern. Im Rahmen der Föderalismusreform wurde die Zuständigkeit für die Gesetzgebung zur sozialen Wohnraumförderung 2006 vom Bund auf die Länder übertragen. (...)
Frage von Birgit und Reinhard G. • 29.11.2017
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 07.12.2017 (...) Da es um eine Problematik bei Ihnen vor Ort geht, ist er der richtige Ansprechpartner. (...)
Frage von Birgit und Reinhard G. • 29.11.2017
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2017 Sehr geehrte Frau und Herr Gerstmeier,
Frage von Birgit und Reinhard G. • 29.11.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Birgit und Reinhard G. • 29.11.2017
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 18.05.2021 (...) fordern deshalb den Bau von mindestens 250.000 Sozialwohnungen jährlich (...)
Frage von Birgit und Reinhard G. • 29.11.2017
Antwort von Caren Lay Die Linke • 07.12.2017 (...) Trotz des massiven Mangels bezahlbaren Wohnraums, der sich längst nicht mehr nur auf einzelne "begehrte Innenstadtlagen" beschränkt, geben manche Städte nach wie vor günstige Wohnungen aus der Hand, die zuvor mit viel finanziellem Aufwand gefördert wurden. Statt den eklatanten Mangel an bezahlbarem Wohnraum durch mehr Sozialwohnungen entgegen zu treten, wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt verschärft. (...)