uns als Freie Demokraten ist die Komplexität der Erkrankung und der große Bedarf an individuell anpassungsfähigen Versorgungsangeboten bewusst. Wir verstehen ME/CFS als ein Krankheitsbild, zu dessen Bewältigung ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 13.07.2023 von Andrew Ullmann FDP
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Antwort 30.06.2023 von Rolf Mützenich SPD
Das RKI dürfte auch keine Geschenke von Gates annehmen, aber eine transparente, zweckgebundene Spende zur Forschung ist ein anderer Sachverhalt.
Antwort 02.06.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP
eine pauschale Obergrenze für Zucker in Lebensmittel einzuführen, halte ich nicht für zielführend.
Antwort 17.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW
ich lehne den Pandemievertrag der WHO ab und hätte gegen den Antrag zur WHO gestimmt.
Antwort 26.05.2023 von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
die COVID-19-Pandemie hat gezeigt: Globale Gesundheitsgefahren machen nicht an nationalen Grenzen halt. Durch die Klimakrise nehmen diese Gefahren zu. Im Koalitionsvertrag haben wir deshalb vereinbart, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Sinne des One-Health-Ansatzes zu reformieren und zu stärken