Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.10.2018

(...) Deshalb wollen wir von Bündnis 90/Die Grünen bis spätestens 2030 insgesamt 100 Prozent Erneuerbare Energien im Strommix haben. Aber selbst heute lohnt sich schon ein Kauf eines Elektroautos – denn der dt. Strommix besteht aktuell aus 38 Prozent Erneuerbaren Energien. (...)

Frage von Jens L. • 24.09.2018
Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.10.2018

(...) Insofern ist natürlich auch deine Frage spannend: Wieso nicht den Dieselskandal zugunsten des Klimas nutzen und Dieselautos 1:1 gegen Elektroautos tauschen? (...)

Portrait von Benedikt Suttner
Antwort von Benedikt Suttner
ÖDP
• 29.09.2018

(...) Hierbei spielen E-Bikes sicher eine Rolle. Ein Umstieg weg vom Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität im Autobereich wird dann erfolgen, wenn die Subventionen für Verbrennungsmotoren gestrichen werden und fossile Technologien höher besteuert werden. Elektroautos sehe ich vor allem als ÖPNV-Ergänzung in Form von E-Car-Sharing-Systemen. (...)

Frage von Claudia-Christiane B. • 14.09.2018
Portrait von Karlheinz Grabmann
Antwort von Karlheinz Grabmann
FREIE WÄHLER
• 14.09.2018

(...) die Mietfahrräder sind zum großen Ärgernis in der Stadt Frankfurt geworden. Überall findet man diese Fahrräder, aber eigentlich nicht da, wo sie sein sollten. (...)

E-Mail-Adresse