Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabine B. • 03.08.2017
Antwort von Misbah Khan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2017 (...) Der Versuch, die Hersteller vom äußeren Innovationsdruck oder gar dem Einhalten gesetzlicher Vorschriften abzuschirmen, ist zum Scheitern verurteilt. Indem man der Automobilindustrie also über Jahzehnte hinweg Ausnahmen hat durchgehen lassen und sich schützend vor sie gestellt hat, haben SPD und CDU ihnen in Wahrheit einen Bärendienst erwiesen. Innvoation wurde verhindert und die ungenutzte Innovationskraft wurde für die kriminelle Verschleierung der eigenen Regelwidrigkeit genutzt. (...)
Frage von Peter W. • 03.08.2017
Antwort ausstehend von Emmi Zeulner CSU Frage von Susanne E. • 03.08.2017
Antwort von Kerstin Täubner-Benicke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.08.2017 Frage von Gerd S. • 03.08.2017
Antwort von Matthias Hauer CDU • 08.08.2017 (...) Durch unzulässige Manipulationen an Dieselantrieben und eine extensive Inanspruchnahme rechtlicher Ausnahmen bei EU-Vorgaben zum Abgasverhalten der Fahrzeuge wurden das Image und das Vertrauen in die Automobilindustrie als Schlüsselindustrie unseres Landes in erheblichem Umfang beschädigt. Die Automobilindustrie muss dafür volle Verantwortung übernehmen. (...)
Frage von Rudolf S. • 03.08.2017
Antwort von Emmi Zeulner CSU • 11.09.2017 (...) Die vereinbarten Softwareupdates sind dabei ein wichtiger erster Schritt, um schnell und flächendeckend eine Reduktion der Stickoxid-Emissionen bei den in Deutschland zugelassenen Diesel-PKW in den Schadstoffklassen Euro 5 und 6 zu erreichen. Die Kosten für Nachrüstungen tragen die Hersteller. (...)
Frage von Joachim P. • 03.08.2017
Antwort von Friedrich Straetmanns BSW • 15.08.2017 (...) es ist eine Unverschäntheit der Politik auf Bundesebenen, die Käufer von Dieselfahrzeugen im Stich zu lassen.Es wundert mich aber nicht, wenn ich die Verbindung von Industrie und etablierten Parteien sehe wie sie durch Spenden zum Ausdruck kommen. . Es kann nur mit Unterstützung des Bundes um Schadenersatz für die Käufer von Diesel PKW gehen (...)