Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Joana Cotar
Antwort von Joana Cotar
parteilos
• 12.10.2024

Genauso wie für Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 15.10.2024

Ich verstehe, dass die Idee einer Direktwahl des Staatsoberhauptes auf den ersten Blick attraktiv erscheint, da sie eine direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger verspricht. Jedoch möchte ich Ihnen erläutern, warum der Bundestag, und auch ich persönlich, diese Idee ablehne.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 11.10.2024

Ich könnte mir eine Direktwahl des Bundespräsidenten dann vorstellen, wenn dessen Aufgaben und Zuständigkeiten neu geregelt werden würden

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 09.10.2024

da ich im Moment kein überzeugendes Argument sehe, das dafür spräche, den Bundespräsidenten in direkter Volkswahl zu wählen, würde ich auch nichts an der bewährten Praxis ändern.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.02.2025

Die Direktwahl von Personen, etwa für Bürgermeister- oder Landratsämter, ist mit dem Versprechen verbunden, dass die Stimme der Wählenden zählt, dass die gewählte Person Gestaltungsmacht besitzt. Dieses Versprechen kann der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin nicht einhalten.

Foto von Alexander Ulrich
Antwort von Alexander Ulrich
BSW
• 14.10.2024

Bei den aktuell vorherrschenden eher repräsentativen Aufgaben des Bundespräsidenten, halte ich eine Direktwahl nicht für sinnvoll

E-Mail-Adresse