Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter R. • 21.02.2018
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 16.03.2018 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die Tatsache, dass dem Wahlzettel eine einseitige Darstellung beigelegt wurde, habe ich selbst auch öffentlich in den sozialen Medien kritisiert. Meiner Meinung nach wäre es ein faires Verfahren gewesen, wenn auch die GroKo-Gegner*innen eine Möglichkeit bekommen hätten, ihren Standpunkt zusammen mit dem Wahlzettel zu versenden. (...)
Frage von Christine W. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Mareike K. • 01.09.2017
Antwort von Bettina Jarasch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2017 (...) Ich trete für die Grünen in Spandau an, dort ist für uns die Zweitstimme entscheidend. Aber natürlich ist jede zusätzliche Erststimme auch ein Zeichen der Anerkennung: sie bedeutet, dass es mir gelungen ist, jemanden nicht nur von uns als Partei, sondern auch von mir als Person zu überzeugen. (...)
Frage von Mareike K. • 01.09.2017
Antwort von Manuel Lambers Die Linke • 13.09.2017 (...) Im Gegensatz zur Konsensdemokratie haben wir in Deutschland eine, durch den Föderalismus gemilderte, Konkurrenzdemokratie, die sich als Wettbewerb der Parteien um die Regierungsmacht darstellt. In diesem Demokratiemodell können Mehrheiten die Rechte von Minderheiten, wie beispielsweise Erwerbslosen, Obdachlosen, ethnischen oder religiösen Gruppen, einschränken. (...)
Frage von Hans R. • 08.09.2016
Antwort von Andreas Wiedermann SPD • 12.09.2016 (...) da ich diese Sanktionen für unnötig und schädlich halte, nicht zuletzt (...) Wir lehnen beide Abkommen ab. (...)
Frage von Hans R. • 08.09.2016
Antwort von Marc Urbatsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2016 (...) Das wichtigste Argument um zur Wahl zu gehen, ist aus meiner Sicht, die AfD möglichst zu verhindern. (...)