Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Omid Nouripour
Antwort von Omid Nouripour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.12.2022

Mit der Reform soll der Besitz mehrerer Staatsbürgerschaften erleichtert werden. Bisherige Staatsangehörigkeiten sollen grundsätzlich kein Hindernis mehr für eine Einbürgerung sein. 

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 22.11.2022

Eine weitere Vereinfachung des Erlangens der deutschen Staatsangehörigkeit ist kritisch zu betrachten.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 21.11.2022

Ob sich Ausländer:innen in Deutschland einbürgern lassen, ob Deutsche im Ausland den Pass ihrer neuen Heimat annehmen oder ob frühere Optionspflichtige zusätzlich zum deutschen Pass auch noch den Pass des Landes ihrer Eltern annehmen - Deutschland wird die Mehrstaatigkeit in allen Konstellationen ermöglichen.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort von Sarah Ryglewski
SPD
• 18.11.2022

Die generelle Zulassung von Mehrstaatlichkeit wurde im Koalitionsvertrag vereinbart und derzeit arbeitet das Bundesministerium des Inneren und für Heimat mit Hochdruck an einem Gesetzesentwurf.

Portrait von Sören Bartol
Antwort von Sören Bartol
SPD
• 18.11.2022

Das BMI arbeitet mit Hochdruck an einem entsprechenden Entwurf

E-Mail-Adresse