Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Wir halten Bürger*innenräte für die beste Form der direkten Beteiligung am politischen Aushandlungsprozess. In Zeiten starker Polarisierung und gesellschaftlicher Pluralisierung sind sie aus unserer Sicht ein passendes Instrument, um unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen wieder miteinander ins direkte Gespräch zu bringen.

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Wir setzen uns im Bundestag für den Ausbau von politischer Beteiligung, beispielsweise durch die Einsetzung von themenspezifischen Bürger*innenräten, die Stärkung des demokratisch-gewählten Parlaments sowie der Zivilgesellschaft und für mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen sowie Verfahren ein.

Ein Bild von Philine Niethammer mit Bäumen im Hintergrund
Antwort von Philine Niethammer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2021

ich werde beim Volksentscheid Deutsche Wohnen & Co enteignen mit JA stimmen.

ChrisBenedict
Antwort von Christina (Chris) Hilmer-Benedict
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2021

Ich werde beim Volksentscheid mit JA stimmen und mich für die Erarbeitung eines Vergesellschaftungsgesetzes einsetzen.

Portrait von Georg Kössler
Antwort von Georg Kössler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2021

Ja zu beidem. Und eines ist sicher: Nur mit Rot-Rot-Grün wird es überhaupt irgendeinen Mietenschutz in dieser Stadt geben.

E-Mail-Adresse