Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Habeck
Antwort 05.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien ist die treibende Kraft für die Transformation zur Klimaneutralität. Deshalb wollen wir als Ampel-Koalition weitere Maßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der Photovoltaik in Deutschland auf den Weg bringen.

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 15.11.2021 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass es weiter eine sinnvolle Finanzierung für Solarenergie gibt – gerade auch für kleinere Solarfreiflächenanlagen -  und dass das Design des Strommarktes endlich auch die Kosten der fossilen Energien ehrlich benennt und entsprechend mit einpreist.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 18.11.2021 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Klimaschutzziele zu erfüllen, braucht es die Unterstützung der anderen Wirtschaftsbereiche - gerade auch der Landwirtschaft. Da die Art und Weise, wie diese in unserem Land momentan mehrheitlich betrieben wird, die Klimakrise verschärft, brauchen wir dringend eine Agrarwende hin zu einer Landwirtschaft, die umwelt- und klimafreundlich produziert und bei der sich der Anteil der ökologischen Landwirtschaft kontinuierlich erhöht.

Bundestag Kandidat WK90 Düren
Antwort 26.09.2021 von Chris Andrä BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Regenerativen Strom für Mieter*innen günstig machen

Artur Auernhmmaer
Antwort 28.09.2021 von Artur Auernhammer CSU

Ich nehme meine Arbeit sehr Ernst, habe jedoch weder personelle noch zeitliche Ressourcen, Ihre ständigen "Fragen" zu beantworten.

Antwort 21.09.2021 von Steffen Kadow ÖDP

Deswegen setzt sich die ÖDP auch gegen Flächenfraß ein. Wir wollen zum Beispiel, dass Wohnungen zunächst auf Industriebrachen entstehen und nicht auf der "Grünen Wiese".