
Ich habe Deutschen Bundestag gegen eine Impfpflicht gestimmt.
Ich habe Deutschen Bundestag gegen eine Impfpflicht gestimmt.
In bestimmten Fällen, wie z.B. zur Bekämpfung von Masern unterstütze ich eine Impfpflicht, wie sie derzeit auch umgesetzt ist.
Ich habe nach der Schlussdebatte im Deutschen Bundestag gegen eine Impfpflicht und für den Antrag der CDU/CSU-Fraktion gestimmt, weil für uns die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger ein wichtiges Gut ist, in das nur und nur soweit eingegriffen werden darf, als es die Sicherung unseres Gesundheitssystems und der kritischen Infrastruktur erfordern.
Eine sofortige allgemeine (..) Impfpflicht lässt sich aus meiner Sicht anhand der derzeitigen Lage der Pandemie nicht überzeugend begründen. Der aus Reihen der CDU/CSU-Fraktion erarbeitete Entwurf eines Impfvorsorgegesetzes ist dahingehend differenzierter.
Ich selbst habe bei den Abstimmungen für den Unionsantrag und gegen die übrigen Anträge sowie gegen den Gesetzentwurf zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ab 60 gestimmt.
Einer Impfpflicht würde ich zu gegebener Zeit also nur unter sorgfältigster Abwägung und nur im gebotenen Umfang zustimmen.