Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jens Eckleben
Antwort von Jens Eckleben
AfD
• 02.02.2015

(...) Es gibt und gab immer Medien (Zeitungen, Zeitschriften, TV und Rundfunk), die ausgewogen und fair berichtet haben. (...) Meiner Meinung nach hat die AfD inzwischen einen ausgewogenen Status erreicht. (...)

Portrait von Dirk Nockemann
Antwort von Dirk Nockemann
AfD
• 02.02.2015

Pressefreiheit ist ein hohes Gut mit Verfassungsrang. Bewerber für ein öffentliches Amt, insbesondere potentielle Abgeordnete und die sie tragenden Parteien, müssen es sich zu Recht gefallen lassen, durch die Medien kritisch beleuchtet zu werden. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort von Fabio De Masi
BSW
• 18.01.2015

(...) Daher würde ich grundsätzlich auch zukünftig Russia Today Interviews geben, wenn ich dies aufgrund der Bedeutung des Themas und der Behandlung in den deutschen Medien für angemessen halte. Allerdings werde ich die weitere Entwicklung des deutschen RT Formats kritisch verfolgen und dort nur Interviews geben, wenn ich hinreichend gewährleisten kann, dass dort Leuten wie Eva Hermann & Co keine unkommentierte Plattform geboten wird. (...)

Frage von Michael W. • 17.09.2011
Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 17.09.2011

(...) Dies ist aber eine umfangreiche Herausforderung, die in Abstimmung mit Einrichtungen wie der Musikschule erfolgen müssen. Wir wollen das JSO in Marzahn unbedingt erhalten und arbeiten seit einigen Monaten in den relevanten Ausschüssen an einer Lösung. So einfach, wie das einige bislang tätige Abgeordnete darstellen, ist dies jedenfalls nicht, den beispielsweise muss abgewogen werden, wie die begrenzten Mittel des Bezirks eingesetzt werden: für die Förderung der Kinder vor Ort in der Musikschule oder für die Gagen internationaler Gäste. (...)

Martina Michels
Antwort von Martina Michels
Die Linke
• 15.09.2011

(...) Seit 1991 begleitet DIE LINKE das Projekt um den Erhalt und die Sanierung des Sport- und Erholungszentrums (SEZ) an der Landsberger Allee. Nach der Wende wurde dieses Objekt zunächst stillgelegt und war vom Abriss bedroht. (...)

E-Mail-Adresse