(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Elektromobilität ist mir ein wichtiges Anliegen, weil sie ein zentraler Baustein für die Verkehrswende ist. Der Verkehrsbereich hat bisher noch nicht ausreichend zu der Erreichung unser klimapolitischen Ziele beigetragen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Den Verbrennungs- durch den Elektromotor zu ersetzen, genügt letztlich aber nicht für eine erfolgreiche Verkehrswende - nötig ist vielmehr ein vernetztes System aller Verkehrsmittel, das viele Angebote für nachhaltige Mobilität vorhält. Die Digitalisierung unterstützt diesen Weg, weil sie mit dem Smartphone den Generalschlüssel für die unterschiedlichen Verkehrsmittel zur Verfügung stellt. (...)
(...) Ich stimme Ihnen zu, beim Thema Elektromobilität muss die Technik noch ausgereift werden. Um bestehende Probleme bald zu lösen, hat der Bund das „Sofortprogramm Saubere Luft 2017 - 2020“ ins Leben gerufen. Bei besagtem Programm fördert das BMWi zahlreiche Projekte in von NOx-Belastung betroffenen Kommunen im Rahmen des Förderaufrufs „Errichtung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im engen Zusammenhang mit dem Abbau bestehender Netzhemmnisse sowie dem Aufbau von Low Cost-Infrastruktur und Mobile Metering-Ladepunkten“. (...)

(...) ich sehe bei dem Thema Elektromobilität wie Sie auch mehr Fragezeichen als klare Lösungen,auch wenn es gerade nicht chick ist, dies so kundzutun. Aber vielen Dank für die Nachdenklichkeit. (...)
(...) Deshalb wollen wir von Bündnis 90/Die Grünen bis spätestens 2030 insgesamt 100 Prozent Erneuerbare Energien im Strommix haben. Aber selbst heute lohnt sich schon ein Kauf eines Elektroautos – denn der dt. Strommix besteht aktuell aus 38 Prozent Erneuerbaren Energien. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie bitten mich um Unterstützung bei der Frage, wann die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ihren Schlussbericht zum Forschungsprojekt „Prüfvorgaben zur Fahrdynamik von Elektrokleinstfahrzeugen“ vorlegen wird. Ich habe mich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nach dem Veröffentlichungszeitpunkt erkundigt. (...)