Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Andreas B. • 19.07.2015
Frage an Sabine Friedel von Andreas B.
Portrait von Sabine Friedel
Antwort 23.07.2015 von Sabine Friedel SPD

(...) Die wurden bis dahin aus der "Eingliederungshilfe" bezahlt - und ab dann aus den Mitteln der "Schülerbeförderung. Diese Umstellung hat zur Folge gehabt, dass nun Eltern mit geringem Einkommen ihren Eigenanteil an der Schülerbeförderung aus Mitteln des Bildungs- und Teilhabepakets bezahlen können (auf Antrag). In der Ferienzeit wird der Shuttlebus aber nicht organisiert, weil dies - weil eben keine Schule ist - keine Schülerbeförderung mehr ist. (...)

Portrait von Eva-Maria Stange
Antwort 17.05.2015 von Eva-Maria Stange SPD

(...) Dazu gehört 1. die Umsetzung der Mietpreisbremse (Landesgesetz), die mit max. 15% Mietsteigerung innerhalb von drei Jahren eine obere Haltelienie für Bestandswohnungen einzieht (derzeit liegt die bei 20%);sie wurde vom Stadtrat mit der Mehrheit von SPD/LINKE/GRÜNE bereits beantragt und ein entsprechendes Gesetz wird auf Landesebene gerade erarbeitet; 2. (...)

Portrait von Sebastian Fischer
Antwort 11.08.2015 von Sebastian Fischer CDU

(...) Keinesfalls bin ich gegen die Aufklärung der Versäumnisse, die zum Terror der NSU geführt hatten. Auch aus dem Grund, dass die Demokratie wehrhaft sein soll, wenn sie stark sein will, ist Aufklärung und vor Allem auch das Abstellen der Probleme notwendig. (...)

Portrait von Alexander Dierks
Antwort 19.08.2014 von Alexander Dierks CDU

(...) Selbstverständlich ist es nicht im Interesse der CDU und auch nicht in meinem, in Sachsen die Trennung von Verfassungsschutz und Polizei aufzuheben. Das von Ihnen (...)