Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas R. • 01.09.2022
Antwort von Volker Wissing parteilos • 16.12.2022 Beim Deutschlandticket, dem Nachfolger des 9-Euro-Tickets, habe ich mich mit den Ländern, in deren Zuständigkeitsbereich der Öffentliche Personennah- und Regionalverkehr liegt, auf einen Preis von 49 Euro für eine Person im monatlich kündbaren Abo verständigt
Frage von Hans-Peter S. • 30.08.2022
Antwort von Agnieszka Brugger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2022 Um die Attraktivität des ÖPNVs weiterhin zu steigern, müssen wir - wie auch von Ihnen vorgeschlagen - dafür sorgen, dass notwendige Investitionen getätigt werden können und der Ausbau vorankommt.
Frage von Nikolina R. • 28.08.2022
Antwort von Daniel Baldy SPD • 19.09.2022 Wir führen ein attraktives ÖPNV-Ticket ein. Angebote wie die Wertmarke sollen dabei weiterhin günstiger bleiben als der Nachfolger des 9-Euro-Tickets.
Frage von Heiko H. • 27.08.2022
Antwort von Bengt Bergt SPD • 05.04.2023 Hier sehen wir ein erhebliches Entlastungspotential für Arbeitnehmende, die weitaus mehr als 49 Euro pro Monat für Ihr Ticket zur Arbeit ausgeben müssten.
Frage von Sabine R. • 26.08.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Alexandra H. • 25.08.2022
Antwort von Volker Wissing parteilos • 16.12.2022 Mehr als ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine steht die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag im Einklang mit dem Völkerrecht entschlossen an der Seite Kiews und unterstützt das Land bei der Selbstverteidigung: politisch, militärisch und finanziell über ein Sondervermögen