Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Prof. Dr.-Ing. Michael Kaufmann
Antwort 16.02.2025 von Michael Kaufmann AfD

Wie Sie schon schreiben, bedeutet Digitalisierung in vielen Fällen Vereinfachung und Zeitersparnis. Es darf aber keinen Zwang zur Nutzung von Computern oder Smartphones geben.

Ein Bild von Thomas Ponier-Kröhl vor einem lila Hintergrund. Er trägt ein gestreiftes Hemd und eine Weste.
Antwort 12.02.2025 von Thomas Ponier-Kröhl Volt

Glasfaser/5G-Ausbau, digitale Behörden, IT-Bildung & Startups. Pilotprojekte wie KI-Beratung für Landwirte & Co-Working-Spaces. #Digitalisierung

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort 05.05.2025 von Alexander Dobrindt CSU

Um die Chancen und Möglichkeiten neuer Technologien und der Digitalisierung für unser Land zu nutzten, wird die neue Bundesregierung von CDU/CSU und SPD erstmals ein eigenes Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung schaffen.

Foto lächelnd mit rotem Hintergrund
Antwort 11.02.2025 von Nadine Heselhaus SPD

Ich werde das Thema weiterhin im Blick behalten und immer wieder ansprechen, direkten Einfluss auf diesbezügliche Entscheidungen der Deutschen Bahn habe ich jedoch nicht. Umso wichtiger ist, dass der öffentliche Druck aufrechterhalten wird.

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort ausstehend von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Caspar M. Schneiders
Antwort 09.02.2025 von Caspar M. Schneiders Partei der Humanisten

DSA & DMA sind richtige und wichtige Gesetze, um Digitalkonzerne zu regulieren und Nutzerrechte zu stärken. Die Umsetzung in Deutschland wird jedoch schwierig, da die Verwaltung technisch hinterherhinkt und es an digitaler Fachkompetenz fehlt.