Fragen und Antworten

Wir sind der Meinung, dass Menschen mit solchen besonderen Herausforderungen auch besonders vom Staat gefördert werden sollten. Allerdings sind wir zum Beispiel im Bereich der Schulen gegen Inklusion auf Zwang.

Macron macht einer Seite Hoffnungen, wo realistischerweise keine Chancen zu sehen sind

Der von Ihnen genannte Beschluss ist für mich einer der wesentlichen Gründe, warum ich ein Kritiker des Bundesverfassungsgerichts bin und es nicht als weltanschaulich und politisch neutrales Gericht einstufe

Ich halte es für sehr sinnvoll, Bewerbungskosten für jede Art von entgeltlicher Arbeit zu fördern
Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Über Stefan Möller
Stefan Möller schreibt über sich selbst:

Geboren am 23. März 1975 in Erfurt; verheiratet; zwei Kinder.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- 1994 bis 2003 Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, anschließend Referendariat in Thüringen;
- seit 2004 Rechtsanwalt in verschiedenen Kanzleien;
- seit 2007 Selbstständiger Rechtsanwalt in Erfurt;
- 2007 bis 2014 Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt bei der Thüringer Energie AG, vormals E.ON Thüringer Energie AG.
Politischer Werdegang:
- seit 2013 Mitglied in der AfD; seit 2014 Landessprecher der AfD Thüringen;
- seit September 2014 Mitglied des Thüringer Landtags mit diversen Sprecherfunktionen (Asyl, Energie, Wirtschaft, Justiz, Verfassungsschutzangelegenheiten)
- Januar 2014 bis 2020 Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag;
- 2018 und 2024 Kandidat der AfD bei den Oberbürgermeisterwahlen in Erfurt; seit 2019 Stadtratsmitglied in Erfurt und Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Erfurter Stadtrat;
- April 2018 - März 2025 Vorsitzender des Justizausschusses des Thüringer Landtags.
- seit März 2025 Mitglied des Bundestags
Politisches Hauptziel:
Ich möchte, das wir wieder frei und ohne Zwang selbst entscheiden können, wer wir sind, wer wir sein wollen und was wir nicht sein wollen!