Fragen und Antworten


Die Bedeutung des Spannungsfalls für den Einsatz der Bundeswehr im Inneren wird meines Erachtens überschätzt.

Nach meiner Überzeugung liegen sie hauptsächlich in einem familienfeindlichen, gesellschaftlichen Rahmen, der die Entscheidung für Kinder nicht nur finanziell bestraft.

die nächste Fraktionsvorsitzendenwahl der AfD-Bundestagsfraktion steht zwei Jahre nach ihrer Wahl an - also im Februar 2027.
Abstimmverhalten
Haushaltsgesetz 2025
Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Über Stefan Möller
Stefan Möller schreibt über sich selbst:

Geboren am 23. März 1975 in Erfurt; verheiratet; zwei Kinder.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- 1994 bis 2003 Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, anschließend Referendariat in Thüringen;
- seit 2004 Rechtsanwalt in verschiedenen Kanzleien;
- seit 2007 Selbstständiger Rechtsanwalt in Erfurt;
- 2007 bis 2014 Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt bei der Thüringer Energie AG, vormals E.ON Thüringer Energie AG.
Politischer Werdegang:
- seit 2013 Mitglied in der AfD; seit 2014 Landessprecher der AfD Thüringen;
- seit September 2014 Mitglied des Thüringer Landtags mit diversen Sprecherfunktionen (Asyl, Energie, Wirtschaft, Justiz, Verfassungsschutzangelegenheiten)
- Januar 2014 bis 2020 Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag;
- 2018 und 2024 Kandidat der AfD bei den Oberbürgermeisterwahlen in Erfurt; seit 2019 Stadtratsmitglied in Erfurt und Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Erfurter Stadtrat;
- April 2018 - März 2025 Vorsitzender des Justizausschusses des Thüringer Landtags.
- seit März 2025 Mitglied des Bundestags
Politisches Hauptziel:
Ich möchte, das wir wieder frei und ohne Zwang selbst entscheiden können, wer wir sind, wer wir sein wollen und was wir nicht sein wollen!