
(...) Die Stiefkindadoption ist eine Zumutung für Paare, die von der Zustimmung eines Jugendamts abhängig bleiben und die Elternschaft vor Gericht durchfechten müssen. (...)
(...) Die Stiefkindadoption ist eine Zumutung für Paare, die von der Zustimmung eines Jugendamts abhängig bleiben und die Elternschaft vor Gericht durchfechten müssen. (...)
(...) Die Rüge der Antidiskriminierungsstelle verdeutlicht in jedem Fall, dass dieses Thema noch nicht abgeschlossen sein kann. Eine Rüge ist rechtlich jedoch nicht bindend sondern bloß eine Empfehlung, weswegen die Deutsche Bahn dadurch nicht verpflichtet ist, die aktuelle Regelung zu ändern. (...)
(...) Der Staat kann die letzten unterschiedlichen Prozentpunkte zwischen Frauen und Männern nicht ausgleichen, da sich diese Faktoren dem Einfluss des Staates entziehen. (...)
(...) Ein modernes Gleichstellungsgesetz hat unsere Ministerin Petra Köpping gemeinsam mit dem Gleichstellungsbeirat erarbeitet. Es wurde aber durch die CDU in dieser Form nicht mitgetragen, stattdessen sollte es noch hinter das bestehende Frauenfördergesetz zurückfallen. Das Gesetz wurde blockiert, obwohl wir es bereits gemeinsam im Koalitionsvertrag vereinbart hatten. (...)
(...) Doch das reicht noch nicht, Gleichstellung muss noch mehr gestärkt werden. Darum setzen wir uns dafür ein, dass Arbeitsleistung endlich unabhängig vom Geschlecht bewertet wird. (...)
(...) Wir setzen daher auf einen Aktionspläne für Antidiskriminierung, Gleichstellung und Akzeptanz sexueller Vielfalt und wollen dafür auch eine landesweite Antidiskriminierungsstelle einrichten ergänzt mit dezentralen Unterstützungs- und Beratungsangeboten. Auch die Sensibilisierung und Schulung von Lehrkräften sowie Fachkräften in den Verwaltungen, bei der Polizei und im Gesundheitswesen gehört unmittelbar dazu. Bildung, Information und gegenseitiger Austausch muss beginnend in Schule, Ausbildungsstätte, Sport und Vereinen unterstützt und begleitet werden, dafür braucht es die kontinuierliche Beratungsmöglichkeit und Anlaufstellen. (...)