Frage von Finn S. • 22.11.2023

Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 22.11.2023
Die sozialen Medien und Kommunikationsplattformen eröffnen einerseits neue Formen der Kommunikation und Partizipation.
Die sozialen Medien und Kommunikationsplattformen eröffnen einerseits neue Formen der Kommunikation und Partizipation.
Daher ist es natürlich von großer Relevanz auch in den Sozialen Medin entsprechende Aufklärungsarbeit zu leisten.
Mit der Verabschiedung im Jahr 2017 und der Weiterentwicklung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) im Jahr 2021 hat Deutschland eine Vorreiterrolle übernommen, um geltendes deutsches und europäisches Recht auch in den sozialen Netzwerken durchzusetzen.