Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Schmidt
Antwort 24.03.2021 von Christian Schmidt CSU

(...) die Antwort ergibt sich aus der nunmehr vereinbarten gesetzlichen Regelung eines Lobbyregisters, in dem alle Verbände oder Lobbyisten transparent und nachvollziehbar aufgelistet werden. Dies gibt auch die Grundlage für Umgang mit Kontakten. (...)

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort 01.10.2019 von Beatrix von Storch AfD

(...) Es ist wichtig, dass im Bundestag nicht nur Berufspolitiker vertreten sind, sondern Personen, die über einen eigenen Beruf verfügen. Eine Deckelung auf 3000 Eurowäre eine hohe Hürde zum Beispiel für Unternehmer, auf deren Kompetenz und Wirtschaftskenntnis das Parlament nicht verzichten sollte. Der Bundestag hat viel zu viele Abgeordnete, die wirtschaftlich vollkommen von ihrem "Job" als Abgeordneter und damit von ihrer Partei und der Aufstellung für den nächsten Bundestag abhängig sind. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 23.09.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Den ersten Teil Ihrer Frage betreffend: Die grüne Bundestagsfraktion fordert seit längerer Zeit die Einführung eines Lobbyregisters und hat zu diesem Zweck im vergangenen Jahr einen entsprechenden Antrag ins Parlament eingebracht. (http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/008/1900836.pdf) Die Initiative wird von der Großen Koalition jedoch abgelehnt. (...)