Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hakan Demir
Antwort 27.03.2023 von Hakan Demir SPD

Meine Kolleg:innen aus der Ampel-Koalition und ich stehen im engen Austausch. Es ist weiterhin geplant, die Staatsangehörigkeitsreform im Sommer umzusetzen.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 28.03.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Federführend liegt das Gesetz bei dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI).

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort 22.03.2023 von Dirk Wiese SPD

An diesem Vorhaben wird zurzeit bereits intensiv gearbeitet und wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Umsetzung.

Hakan Demir
Antwort 20.03.2023 von Hakan Demir SPD

Spätestens ab dem Sommer (so der Plan) mit Inkrafttreten des Gesetzes, können Sie dann von der Mehrfachstaatsangehörigkeit profitieren und müssen die deutsche Staatsangehörigkeit bei Annahme einer weiteren nicht mehr abgeben.

Hakan Demir
Antwort 17.03.2023 von Hakan Demir SPD

Mit der Staatsangehörigkeitsreform sind mehrere Staatsangehörigkeiten möglich

Portrait von Petra Häffner
Antwort 16.03.2023 von Petra Häffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bündnis90/Die Grünen steht der doppelten Staatsangehörigkeit offen gegenüber. Gesetzgebungskompetenz liegt beim Bund und nicht bei den Ländern.