Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 28.09.2022 von Bernd Rützel SPD

Selbständige erhalten die Energiepreispauschale über eine Reduzierung der Einkommenssteuer-Vorauszahlung oder die Steuererklärung 2022.

Antwort 28.09.2022 von Josip Juratovic SPD

sie bekommen die Energiepreispauschale, wenn in 2022 ein aktives Arbeitsverhältnis bestanden hat.

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 28.09.2022 von Bettina Hagedorn SPD

JA, Sie bekommen als Beschäftigte in jedem Fall - also auch als Minijobberin - die 300 Euro Energiepauschale

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 28.09.2022 von Marco Buschmann FDP

Die seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steigenden Energiekosten stellen viele Bürgerinnen und Bürger vor immense finanzielle Herausforderungen.

Portrait von Susanne Mittag
Antwort 27.09.2022 von Susanne Mittag SPD

Die Auszahlung der Energiepreispauschale (EPP) richtete sich im ersten Entlastungspaket nach der Einkommenssteuer.

Frontales Foto von Verena Hubertz
Antwort 02.11.2022 von Verena Hubertz SPD

Wir als Ampel-Koalition habe im letzten beschlossenen Entlastungspaket festgelegt, dass auch Rentnerinnen und Rentner eine Energiepauschale erhalten werden