
Es beinhaltet zum Beispiel Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren, zum Kohleausstieg 2030, zur Wirtschaft, Landwirtschaft und vielem mehr.
Es beinhaltet zum Beispiel Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren, zum Kohleausstieg 2030, zur Wirtschaft, Landwirtschaft und vielem mehr.
Der Bericht der Regierungsorganisation IPCC basiert auf vielen Schätzungen.
Bei der E-Mobilität sehe ich große Chancen, allerdings muss sie bezahlbar sein – vor allem für die Menschen hier im ländlichen Raum, die letztlich auf ein Auto angewiesen sind.
Zur Klimapolitik gilt unsere klare Linie: Unser Ansatz ist, Ambition, Anreize und Akzeptanz verbinden und für Klimaschutz begeistern statt bestrafen.
Wir wollen den Ausbau von erneuerbaren Energien stärken und größeren Fokus und Förderung auf den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft legen.
Es ist notwendig, dass Deutschland bis spätestens 2035 keine Treibhausgase mehr produziert.