Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Mit Schlips und Kragen? Eher selten :-)
Antwort 09.04.2015 von Rainer Bensch CDU

(...) Wir wollen den Menschen attraktiven, energetisch optimierten und bezahlbaren Wohnraum bieten. Das Ziel der Wohnungsbaupolitik muss es sein, junge Menschen und Familien zu gewinnen. In den Stadtteilen müssen stabile Bevölkerungsstrukturen entstehen. (...)

Mit Schlips und Kragen? Eher selten :-)
Antwort 09.04.2015 von Rainer Bensch CDU

(...) Das vorgeschlagene 13-stöckige "Hohe Haus" lehne ich ab. Als diese Idee öffentlich wurde, da ging ich durch den Stadtgarten in Vegesack und durch die Fußgängerzone spazieren und viele Bürger sprachen mich an. (...)

Portrait von Marco Manfredini
Antwort 09.04.2015 von Marco Manfredini Die PARTEI

(...) eines ist klar: damit Bremen so bleiben kann wie es ist, braucht es ein Einwanderungsgesetz mit klaren Regeln. Wir können nicht jeden Gentrifizierungsflüchtling aus der urbanen Krisengebieten aufnehmen, die nur zu uns wollen, um Kulturförderung zu kassieren und unseren Kindern Vinylplatten zu verkaufen. (...)

Portrait von Niels Petersen
Antwort 02.04.2015 von Niels Petersen Die PARTEI

Grade durch unsere hohe Arbeitslosenquote bietet Bremen ein großen Vorteil. Hier haben die Leute immer Zeit zu feiern, sie müssen morgens nicht raus. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort 10.04.2015 von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit den Einnahmen sollten zweckgebunden die Infrastruktur des Busverkehrs - wie z.B. Busterminals – ausgebaut werden. Auf diese Weise würden auch die Fernbusbetreiber die Infrastruktur finanzieren, die sie nutzen, so wie es bisher nur die Bahn tut. (...)

Portrait von Henriette von Enckevort
Antwort 31.07.2015 von Henriette von Enckevort SPD

(...) Ja, die von Ihnen skizzierten Problemstellungen sind mir bewusst. Und ja, ich habe mich auf St.Pauli schon mal persönlich umgeschaut. Ich wohne seit mehr als 10 Jahren in diesem Stadtteil. (...)