Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter K. • 15.04.2019
Antwort von Sören Bartol SPD • 20.05.2019 (...) Wir haben mit der CDU/CSU vereinbart, dass wir den Grundsatz "keine Maximierung des Gewinns, sondern eine Maximierung des Anteils der Schiene am Gesamtverkehrsaufkommen" im Rahmen des Aktienrechts in die Satzungen der Deutschen Bahn AG einfügen und damit eine Neuausrichtung der Deutschen Bahn vornehmen. Wir wollen nicht zurück zur alten Behördenbahn, bei der jegliche unternehmerische Anreize für Innovationen und Effizienz fehlten. (...)
Frage von Sabine S. • 15.04.2019
Antwort ausstehend von Sandra Funken CDU Frage von Sebastian L. • 15.04.2019
Antwort von Franziska Müller-Rech FDP • 15.04.2019 (...) Schlussendlich komme ich zu keiner positiven Bewertung eines verpflichtenden autofreien Sonntags in Innenstädten. Stattdessen sollten wir uns auf andere Maßnahmen konzentrieren, um Lärm und Abgase - nicht nur in Innenstädten und nicht nur sonntags - zu reduzieren. (...)
Frage von Sebastian L. • 15.04.2019
Antwort ausstehend von Guido Déus CDU Frage von Alexander N. • 08.04.2019
Antwort von Ulrich Lange CSU • 25.04.2019 (...) Die Stärkung des Radverkehrs ist für uns ein wichtiges Thema. Darum haben wir uns im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Mittel für den Radverkehr aufzustocken, um damit in den Radwegeausbau zu investieren. Zudem wollen wir das Programm für den Bau von Radschnellwegen praxisnaher ausgestalten und weitere innovative Projekte fördern, die den Radverkehr in Deutschland verbessern. (...)
Frage von Ronja V. • 07.04.2019
Antwort von Ute Lehmann Bündnis C • 07.04.2019 (...) der "Tank" eines jeden Elektroautos ist der Akku. Die heutigen Akkus sind nicht perfekt, aber bald will die Autoindustrie einen neuen Feststoffakku vorstellen https://de.wikipedia.org/wiki/Festk%C3%B6rperakkumulator (...)