Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Regina E. • 31.01.2023
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.04.2023 Selbstverständlich führt die Bundesregierung bzw. die jeweiligen Bundesminister*innen im Rahmen von Delegationsbesuchen mit den entsprechen Fachkolleg*innen aus den anderen Ländern regelmäßig Gespräche, in denen es ggf. auch um ähnliche Gesetzesprojekte geht.
Frage von Mia M. • 17.01.2023
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.01.2023 Leider muss ich Sie um Verständnis dafür bitten, dass ich zu den Details der noch laufenden Abstimmungen keine Auskunft geben kann. Die federführenden Ministerien für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und der Justiz arbeiten auf der Grundlage des im Sommer vorgestellten Eckpunktepapiers mit Hochdruck am Referentenentwurf.
Frage von Rewan W. • 12.01.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Rewan W. • 12.01.2023
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 30.01.2023 Die Bundestagsfraktion DIE LINKE und ihre Quellpartei PDS kritisieren seit mehr als einem Vierteljahrhundert, dass die Menschenrechte von Trans- und Inter-Menschen missachtet werden.
Frage von Rewan W. • 12.01.2023
Antwort von Emily Vontz SPD • 15.02.2023 Das Selbstbestimmungsgesetz wird mit dem Ziel geschrieben, Diskriminierung gegenüber trans*Personen abzubauen.
Frage von Jasmin L. • 07.01.2023
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.05.2023 Dabei soll das Selbstbestimmungsgesetz nichts am privaten Hausrecht und am Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ändern. Was heute im Rechtsverkehr zulässig ist, das ist auch künftig zulässig. Und was heute verboten ist, bleibt verboten.