Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 13.09.2021

Kein Arzt soll darauf angewiesen sein, eine bestimmte Zahl von Privatpatientinnen und -patienten zu haben, damit er die ärztliche Versorgung in seinem Einzugsgebiet sicherstellen kann.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 06.09.2021

Das derzeitige „Duale System“ aus gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) muss erhalten bleiben.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 06.09.2021

Wir stehen für ein solidarisches und duales Gesundheitssystem, in dem die Wahlfreiheit der Versicherten durch Krankenkassen- und Krankenversicherungsvielfalt gewährleistet ist.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2021

Wir wollen die privaten Krankenversicherungen nicht abschaffen. Allerdings streben wir eine Beteiligung auch der privat Versicherten an der solidarischen Finanzierung an.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2021

Von der jetzigen Zwei-Klassen-Medizin profitieren wenige, zum Nachteil vieler.

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 07.09.2021

Wir wollen die Art der Krankenversicherung nicht mehr am Erwerbstatus sondern am Bürgerstatus orientieren. Wir führen eine einheitliche Honorarordnung ein.

E-Mail-Adresse