Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner S. • 10.01.2020
Antwort von Caren Lay Die Linke • 16.01.2020 (...) Es ist höchste Zeit, Gesundheitsberufe, Pflegeberufe und andere nicht medizinische Heilberufe aufzuwerten und die rechtlichen Bedingungen zu schaffen, damit Auszubildende in diesen Berufen nicht schlechter gestellt sind als die Azubis in Wirtschaft und im Handwerk. DIE LINKE. (...)
Frage von Felix P. • 22.10.2019
Antwort ausstehend von Norbert Sondermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Elisabeth S. • 13.10.2019
Antwort von Thomas L. Kemmerich FDP • 17.10.2019 (...) Jeder ausgegebene Euro im Sozialhaushalt erhält seine Daseinsberechtigung nur, wenn er sicherstellt, dass die Betroffenen bestmöglich betreut und versorgt werden. Auch müssen die Zuverdienstmöglichkeiten dynamisiert werden, damit Menschen von der geringfügigen Beschäftigung zur Teilzeit-und schließlich Vollzeitbeschäftigung wechseln können, ohne dabei zwischenzeitlich schlechtere Leistungen zu erhalten. Damit sich auch sozial schlechtergestellte Menschen eine Wohnungleisten können, müssen generell mehr Wohnungen dort gebaut werden, wo diese benötig werden. (...)
Frage von Thomas W. • 18.09.2019
Antwort von Sylvia Spehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) Zunächst habe ich an der Fachschule für Sozialpädagogik Gotha eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolviert und einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet bevor ich 1999 ein Universitätsstudium begann. An der Leibniz-Universität Hannover habe ich innerhalb der Regelstudienzeit einen Magister-Abschluss in den Fachrichtungen Geschichte, Germanistik und Medienwissenschaften erworben. (...)
Frage von Thomas W. • 18.09.2019
Antwort von Steffen Iffland CDU • 19.09.2019 (...) Im Anschluss begann ich meine Lehre als Maschinen- und Anlagenmonteur mit der Spezialisierung Motorenbau beim IFA - Motorenwerk in Nordhausen. (...)
Frage von Simon E. • 08.09.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 20.09.2019 (...) Immer wieder wird über mangelnde Fachkräfte geklagt, aber es wird die Ausbildung in so wichtigen Berufen nicht mit einer Ausbildungsvergütung finanziert. Wir werden das immer wieder anmahnen und beantragen und ich kann nur hoffen, dass nach der nächsten Bundestagswahl andere Mehrheitsverhältnisse herrschen um dies zu ermöglichen. (...)