Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Meilyn F. • 16.01.2022
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.01.2022 Wir Grüne sprechen uns gegen die Nutzung von Biokraftstoffen aus. Der Einsatz von Nutzpflanzen führt zu Nutzungskonkurrenzen (Tank-vs.-Teller-Frage), Monokulturen und Regenwaldzerstörung (Palmöl). Rest- und Abfallstoffe, aus denen ebenfalls Kraftstoffe gewonnen werden können, sind nur begrenzt verfügbar.
Frage von Meilyn F. • 16.01.2022
Antwort von Christian Lindner FDP • 12.06.2022 Leider liegt Ihre Anfrage nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner.
Frage von Alexander S. • 13.01.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.07.2023 Aus der Sicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der gesamten Bundesregierung sind Plug-in-Hybride mittlerweile so marktgängig geworden, dass der Förderungsanlass entfallen ist.
Frage von Martin B. • 12.01.2022
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Nevenka E. • 12.01.2022
Antwort von Christian Lindner FDP • 12.06.2022 die Bundesregierung hat seit Juni einen Tankrabatt eingeführt, der vor dem Hintergrund der steigenden Energiepreise spürbar entlastet.
Frage von Joshua J. • 21.09.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Ja - 2030 bezieht sich nur auf NEUzulassungen.