Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Brigitte T. • 19.12.2024
Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 19.12.2024

Aufklärung über gesundheitliche Gefahren und Risiken ist sehr wichtig, aber aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger können letztlich selbst abwägen und entscheiden, ob, wann und wie viel Alkohol sie konsumieren

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 11.02.2025

Gerne verweise ich hier auf die Antwort von Michael Preusch, CDU-Politiker und Oberarzt an der Universität Heidelberg :

Frage von Alexander H. • 17.11.2024
Profilbild
Antwort von Silke Launert
CSU
• 09.12.2024

Wie bereits gesagt, stellt der übermäßige Konsum von Alkohol ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem dar. Dies kann jedoch nicht als Rechtfertigung dienen, weitere schädliche Substanzen zuzulassen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 10.11.2024

Was den Alkohol an sich betrifft, so sind wir als CDU immer offen, wenn es um die Verhinderung von Missbrauch geht

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort von Erwin Rüddel
CDU
• 30.10.2024

Ich begrüße die Diskussion über die Gefahren von Alkohol, Tabak und Cannabis und die Debatte um eine höhere Altersgrenze für den Alkoholkonsum von Jugendlichen.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 28.10.2024

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung des Konsumverzichts bei Kindern und Jugendlichen sowie der Erhöhung des Einstiegsalters beim Alkoholkonsum Jugendlicher und der Eindämmung des Rauschtrinkens.

E-Mail-Adresse