Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Beatrice E. • 17.08.2023
Antwort von Urs Tabbert SPD • 17.09.2024 Die Evaluationen 2008 und 2012 haben gezeigt, dass sich das Hundegesetz insbesondere auch im Hinblick auf die besonderen Vorschriften für die gefährlichen Hunde bewährt hat, die Beißvorfälle sind im Verhältnis zur Gesamtzahl registrierter Hunde gesunken
Frage von Patricia v. • 16.08.2023
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.11.2023 Für die Kontrolle sind in Deutschland die Obersten Veterinärbehörden der Bundesländer zuständig.
Frage von Patricia v. • 16.08.2023
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2024 Der illegale Welpen- und Hundehandel reicht von einzelnen Verstößen bis hin zu multiplen Verstößen in verschiedenen Rechtsgebieten, so dass er nur durch das Zusammenwirken mehrerer Maßnahmen eingedämmt werden kann
Frage von Patricia v. • 16.08.2023
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Burkhard B. • 10.08.2023
Antwort von Urs Tabbert SPD • 17.09.2024 Die Evaluationen 2008 und 2012 haben gezeigt, dass sich das Hundegesetz insbesondere auch im Hinblick auf die besonderen Vorschriften für die gefährlichen Hunde bewährt hat, die Beißvorfälle sind im Verhältnis zur Gesamtzahl registrierter Hunde gesunken
Frage von Burkhard B. • 08.08.2023
Antwort von Sarah Timmann SPD • 16.08.2023 Die Zahlen verdeutlichen: Das aktuelle Hundegesetz hat sich bewährt, so sehen wir keine Veranlassung einer Änderung am Gesetz