Frage von dr wolfgang m. • 01.08.2021

Antwort von Joachim Lübbo Kleen CDU • 04.08.2021
Die Herausforderung besteht darin, möglichst dezentrale Konzepte für "Stromtankstellen" zu entwickeln und zu fördern
Die Herausforderung besteht darin, möglichst dezentrale Konzepte für "Stromtankstellen" zu entwickeln und zu fördern
Wir Grüne sprechen uns aus zwei Gründen für ein Sicherheitstempo von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen aus.
Deutschland ist eines der wenigen Länder weltweit, auf denen es noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen machen neben Klimaschutz vor allem für die Sicherheit Sinn.
Ein entsprechendes Gesetz könnte ab dann bei Neuzulassungen nur noch elektrische Antriebe erlauben. Damit muss jedes neu angemeldete Auto ein E-Auto sein.
Damit Unternehmen dem Schutz von Umwelt und Menschenrechten in ihren Lieferketten umfassend nachkommen, fordern wir deutliche Verbesserungen beim Lieferkettengesetz.