Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg Z. • 17.12.2007
Antwort von Wolf-Reiner Ruppert Einzelbewerbung • 01.01.2008 (...) (2) Die wesentliche Benachteiligung besteht darin, dass die Presse sich nicht die Mühe macht, die meist etwas komplizierteren Argumente der parteiunabhängigen Kandidaten zur Kenntnis zu nehmen und zu veröffentlichen. Simple und inhaltlose PR-Gags der etablierten Parteien sind Ihnen eher ein paar Zeilen wert. (...)
Frage von Dietmar B. • 17.12.2007
Antwort ausstehend von Roland Koch CDU Frage von Joachim B. • 17.12.2007
Antwort ausstehend von Klaus Roocks Die Linke Frage von Dieter D. • 17.12.2007
Antwort von Wolfgang Jüttner SPD • 18.12.2007 (...) Christian Wulff betätigt sich seit Anfang 2007 als Produktpirat: Bei allen Themen, die Konfliktpotenzial beinhalten, übernimmt er die Position der niedersächsischen SPD: gebührenfreies Kita-Jahr, Kinderrechte in die Verfassung, Errichtung von Gesamtschulen. Dazu gehört auch das Thema Mindestlohn und im Übrigen auch das Thema "Gesetzlich geförderte Altersteilzeit". (...)
Frage von Jörg K. • 17.12.2007
Antwort von Wolfgang Jüttner SPD • 17.12.2007 (...) Überfüllte Hörsäle und Seminare, lange Wartezeiten bei Examensprüfungen, schlechte Betreuung - so sieht oft der Studienalltag an niedersächsischen Hochschulen aus. Doch daran werden die Studiengebühren nichts ändern. Keine Vorlesung wird mehr gehalten, kein Seminar wird kleiner sein und keine Sprechstunde mehr wird stattfinden. (...)
Frage von Hartmut W. • 17.12.2007
Antwort von Wolfgang Jüttner SPD • 21.12.2007 (...) Hier trifft man gerade bei der Linkspartei häufig auf die Konzepte von Gestern - jedenfalls dort, wo diese Partei nicht an der Regierung beteiligt ist. (...) Zu Ihrer Frage, ob es denn ohne Linkspartei für die SPD zu einer Regierungsübernahme reicht, kann ich nur darauf hinweisen, dass der nötige "Swing" für den Mehrheitsverlust der derzeitigen Regierungsparteien nur bei ca. (...)