Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nothburga J. • 03.11.2007
Antwort von Annette Faße SPD • 06.11.2007 (...) für Ihre mail bedanke ich mich. Im Rahmen der öffentlichen Sitzungen der beiden zuständigen Fachausschüsse habe ich die Frage nach ausreichendem Personal gestellt. Nach den vorliegenden Zahlen betreut eine Person vier Fälle am Tag, sicherlich mit unterschiedlichem zeitlichen Einsatz. (...)
Frage von Thomas W. • 03.11.2007
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 09.11.2007 (...) 2006/24/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste oder öffentlicher Kommunikationsnetze erzeugt oder verarbeitet werden, zugestimmt. Sie hat dies mit Unterstützung des Deutschen Bundestages getan. (...)
Frage von Thomas W. • 03.11.2007
Antwort von Walter Kolbow SPD • 13.11.2007 (...) Sicherheit darf nicht den Vorrang vor Freiheit genießen, sonst stünde die Freiheit auf dem Spiel. Ausschlaggebend war für mich aber, dass es den Rechtspolitikern meiner Fraktion gelungen ist, hohe Hürden für den möglichen Eingriff in den Gesetzentwurf einzubringen, die die Rechtsstaatlichkeit gewähren. Dies gab letztlich den Ausschlag für meine Zustimmung. (...)
Frage von Peter L. • 03.11.2007
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2007 (...) durch eine Falschmeldung des Landgerichts Köln ist vor wenigen Tagen öffentlich der Eindruck erweckt worden, Volker Beck akzeptierte die Einstweilige Verfügung, die Kardinal Meisner gegen ihn erwirkt hatte. Das Gegenteil ist der Fall. (...)
Frage von Klaus S. • 03.11.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 05.11.2007 (...) Da seit 2003 keine Erhöhung der Entschädigung mehr stattgefunden hat, sind die beiden Erhöhungsschritte vertretbar. Das gilt umso mehr als die Erhöhung der Entschädigung mit einer dauerhaften Absenkung des Steigerungssatzes bei der Altersentschädigung verbunden ist und ein Teil der Erhöhung sich dadurch rechtfertigt. (...)
Frage von Johannes W. • 03.11.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.11.2007 (...) Ihre weitere Nachricht hat mich erreicht. Sie werden sich wundern, aber gerade wir haben den höchsten Antrag zur Entschädigung jener gestellt, denen Unrecht in der DDR widerfahren ist. Ihre Voreingenommenheit werde ich trotzdem nicht auflösen und unterlasse deshalb in Zukunft auch entsprechende Versuche. (...)