Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Winfried M. • 06.11.2007
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 29.01.2008 (...) Deshalb haben wir unlängst in den damit befassten Ausschüssen des Deutschen Bundestages gegen die Aufhebung des Fremd- und Mehrbesitzverbots – wie in einem Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN gefordert – gestimmt. Unseres Erachtens ließe sich hierüber nicht mehr Wirtschaftlichkeit im Gesundheitssystem erzielen. (...)
Frage von Winfried M. • 06.11.2007
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 12.11.2007 (...) Allerdings sehe ich die Legitimation der ABDA als kompetenter Gesprächspartner durch Ihre Frage nicht erschüttert. Ob ABDA alle Apotheker vertritt, ist von den Betroffenen zu klären. Zweifel wären letztlich gerichtlich zu prüfen. (...)
Frage von Wolfgang D. • 06.11.2007
Antwort von Jörn Thießen SPD • 06.11.2007 (...) Ich bin für eine Anpassung an die Richtergehälter und die Besoldung von Bürgermeistern kleiner Städte - dies macht alle folgenden Debatten klarer und geht weg von der kritisierten "Selbstbedienung". (...) Ohne deutliche Einschnitte bei den Pensionen jedoch werde ich diesem Entwurf nicht zustimmen. (...)
Frage von Matthias S. • 05.11.2007
Antwort von Hellmut Königshaus FDP • 26.11.2007 (...) Das Bundesverfassungsgericht hat wiederholt entschieden, dass der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit für intensive Grundsrechtseingriffe regelmäßig bestimmte Verdachts- und Gefahrenstufen verlangt. Eine Sammlung nicht anonymisierter Daten auf Vorrat zu unbestimmten Zwecken ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. Die Bundesregierung riskiert daher mit ihrem Gesetzentwurf bewusst einen Verfassungsverstoß. (...)
Frage von Winfried M. • 05.11.2007
Antwort ausstehend von Astrid Klug SPD Frage von Lutz S. • 05.11.2007
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU