Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von anna m. • 18.12.2007
Antwort von Manfred Drieling FREIE WÄHLER • 10.01.2008 (...) selbstverständlich setze ich mich für die berechtigten Belange und Interessen der Beschäftigten im Rahmen meiner Möglichkeiten ein. Ich habe dies bis heute wie auch in den zurückliegen Jahren durch meine Tätigkeit auf kommunaler Ebene (als Ratsherr und Mitglied in einem Aufsichtsrat/ Werksausschuss) praktiziert. (...)
Frage von Dieter K. • 18.12.2007
Antwort ausstehend von Ralf Bieneck Die Friesen Frage von Dieter K. • 18.12.2007
Antwort von Eva Sassen FREIE WÄHLER • 18.12.2007 (...) Eine Ausweitung des Sportunterrichtes und hier denke ich an Unterricht, der Körper, Geist und Seele zusammen unterstützt, halte ich für sehr sinnvoll! (...) In diesem Sinne werde ich mich, im Falle meiner Wahl, für eine Ausdehnung des Sports an Schulen engagieren. (...)
Frage von Rolf G. • 18.12.2007
Antwort von Christine Bunjes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2007 (...) Die niedersächsischen Grünen setzten sich für die schrittweise Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems zu Gunsten einer neunjährigen gemeinsamen Schule ein, auf der alle Schüler und Schülerinnen gemeinsam und individuell gefordert werden. (...)
Frage von Benedikt S. • 18.12.2007
Antwort von Kurt Joachim Lauk CDU • 20.12.2007 (...) Es ist relativ offensichtlich, dass das Management der Deutschen Post AG über die Einführung staatlich festgesetzter Löhne dem Wettbewerb zu entgehen versucht. Die Mitarbeiter der Post profitieren in keiner Weise von der Einführung eines Mindestlohns für Briefträger – ihre Löhne liegen ausnahmslos darüber. (...)
Frage von Horst Dieter L. • 18.12.2007
Antwort von Karl-Heinz Warnholz CDU • 26.01.2008 (...) 3. Ich sehe auch unter Berücksichtigung der wenigen Inhalte der Kusch Partei keine Möglichkeit und auch keine Notwendigkeit einer künftigen Koalition. (...)