Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert N. • 21.08.2017
Antwort von Reinhold Reck ÖDP • 24.08.2017 (...) Ich bin überzeugt, dass eine langfristig tragfähige und verlässliche Außenpolitik in erster Linie wertegeleitet sein muss und nicht interessengeleitet. Nicht von Wirtschafts- und Handelsinteressen, auch nicht von machtpolitische und geostrategische Interessen. (...)
Frage von Burkhard L. • 20.08.2017
Antwort von Peter Herbert Müller AfD • 20.08.2017 (...) Bedenklich ist bei der Sache, dass Präsident Erdogan in Deutschland eine erhebliche Zahl von Unterstützern hätte, von denen wiederum ein großer Teil heute schon bewaffnet ist. Dies ist für deutsche Normalbürger schwer vorstellbar, da unsere Gesellschaft eine ziemliche Aversion gegen Waffen hat. (...)
Frage von Axel L. • 20.08.2017
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 22.08.2017 (...) Damit muss der Türkei deutlich gemacht werden, daß eine Verschlechterung der Beziehungen der Türkei am meisten schaden - die wirtschaftlichen Abhängigkeiten von uns sind schlicht nicht zu umgehen. Die tief verwurzelten zwischengesellschaftlichen Beziehungen dürfen zugleich nicht aufs Spiel gesetzt werden, denn wir brauchen auch nach einer Ära Erdogan ein Fundament für wieder vertrauensvolle Beziehungen. Auf die Provokationen einzugehen, heißt damit in erster Linie die Forderungen der Türkei nicht zu erfüllen und uns nicht erpressbar zu machen. (...)
Frage von Christoph K. • 19.08.2017
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Markus P. • 15.08.2017
Antwort ausstehend von Helge Lindh SPD Frage von Bernd K. • 12.08.2017
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD