Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rüdiger M. • 08.12.2021
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 10.12.2021 die Europäische Arzneimittelagentur hat für Impfungen von Kindern unter 12 Jahren gegen das Corona-Virus Ende November grünes Licht gegeben. Sie folgt damit Ländern wie den USA oder Israel, die schon etwas länger Kindern (und ihren Familien) zwischen 5 und 11 Jahren ein Impfangebot machen.
Frage von christian f. • 30.11.2021
Antwort ausstehend von Joachim Stamp FDP Frage von Oliver W. • 23.11.2021
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.12.2021 Nach einer Trennung soll es für getrennt erziehende Eltern bei der Betreuung nicht zusätzlich knirschen, darum wollen wir Mehrkosten für die Ausübung des Umgangs und Betreuungsleistungen angemessen im Steuer- und Sozialrecht berücksichtigen.
Frage von Oliver W. • 23.11.2021
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2021 Wir Grüne teilen die Forderung, dass die Beratungsangebote in familienrechtlichen Fragen deutlich stärker ausgebaut und unterstützt werden muss. Insbesondere die partnerschaftliche Betreuung soll dabei im Mittelpunkt stehen, um einvernehmliche Lösungen zum Wohle des Kindes zu finden.
Frage von Marlene M. • 11.11.2021
Antwort von Christian Dürr FDP • 03.03.2022 Wir haben uns daher vorgenommen, Freibeträge und Freigrenzen noch einmal sorgfältig zu überprüfen und im Anschluss daran erneut auf die Koalitionspartner zuzugehen.
Frage von Nadine S. • 09.11.2021
Antwort von Claudia Moll SPD • 05.01.2022 Wir wollen allen Familien eine am Kindeswohl orientierte partnerschaftliche Betreuung minderjähriger Kinder auch nach Trennung und Scheidung der Eltern ermöglichen und die dafür erforderlichen Bedingungen schaffen.