Frage von Christoph M. • 07.09.2021

Antwort ausstehend von Eva Rosen dieBasis
wir haben gerade im Abgeordnetenhaus das neue Energiewende- und Klimaschutzgesetz beschlossen. Damit verpflichtet sich das Land Berlin dazu, seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 70 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 zu senken.
Durchfahrtsverkehr und Flugverbotszonen
Der Weltklimarat gibt uns die Grundlagen wissenschaftlicher Erkenntnis. Es braucht Anreize für klimafreundliche Technologien.
Selbstverständlich haben 8 Milliarden Verbraucher einen Einfluss auf Natur und Klima. Aus "menschengemacht" würde ich "durch Überbevölkerung verursacht" beschreiben.
Deiche bauen, nicht in Überschwemmungsgebieten siedeln und einen funktionierenden Katastrophenschutz aufrechterhalten.