Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort von Thomas Heilmann
CDU
• 20.09.2017

(...) Die langfristige Lösung liegt in einem verstärkten Wohnungsbau - in Berlin gehen dank der SPD-GRÜNEN-LINKEN Regierung die Neubauzahlen zurück. Eine Katastrophe! (...)

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 13.09.2017

(...) Die Union möchte Eigenheimförderung betreiben und es Familien ermöglichen, frühzeitig eigenen Wohnraum zu schaffen, auch im Hinblick auf die Altersvorsorge. Das Baukindergeld ist mehr als Instrument der Familien-, als eines der Baupolitik zu sehen. (...)

Portrait von Fritz Haugg
Antwort von Fritz Haugg
FDP
• 12.09.2017

(...) Eine gute Möglichkeit, damit auch bei Bauprojekten von privaten Investoren günstiger Wohnraum geschaffen werden kann, ist die Soziale Bodennutzung (SoBon), die die Kommunen per Satzung erlassen können. Hier muss der Investor einen Teil seiner Wohnungen auch als sozial günstige Wohnungen anbieten. (...)

Portrait von Susanne Hirsch-Sternberg
Antwort von Susanne Hirsch-Sternberg
Einzelbewerbung
• 20.09.2017

Sehr geehrter Herr R.,

vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte entschuldigen Sie mein spätes Antworten!

Portrait von Andrej Hunko
Antwort von Andrej Hunko
BSW
• 14.09.2017

(...) Natürlich ist auch das Hartz-IV-System Teil des Problems. Es ist nicht nur unwürdig, sondern die darin enthaltenen Leistungen reichen vorne und hinten nicht. (...)

E-Mail-Adresse