Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Meret A. • 23.02.2024
Antwort von Ralf Stegner SPD • 16.04.2024 Ich vertraue darauf, dass die Kolleginnen und Kollegen in Schwerin ihrer Arbeit sehr gewissenhaft nachgehen. Außerdem hat die Opposition in solchen Untersuchungsausschüssen immer besonders starke Rechte. Wir können also sicher sein, dass hier ohne Vorteilsnahme ermittelt wird.
Frage von Meret A. • 23.02.2024
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 23.02.2024 Wenn Sie Interesse an meinen Ausführungen etwa zum Zwei-Prozent-Ziel haben, können Sie das u.a. in vielen meiner Bundestagsreden oder auch Interviews nachlesen.
Frage von Detlef-Frank M. • 23.02.2024
Antwort von Renata Alt FDP • 23.02.2024 Die Bundesregierung setzt sich auf diplomatischer Ebene intensiv für eine Feuerpause und für sichere Korridore ein, damit kurzfristig deutlich mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen geliefert werden kann.
Frage von Sigurd S. • 23.02.2024
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 14.03.2024 Ich habe für den Antrag der Koalition „Zehn Jahre russischer Krieg gegen die Ukraine“ (Drucksache 20/10375) gestimmt, welcher mit einer Mehrheit angenommen wurde, der sich auch zur weiteren militärischen Unterstützung für die Ukraine bekennt.
Frage von Ruth S. • 23.02.2024
Antwort von Marlene Schönberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.03.2024 Grundsätzlich bin ich immer gesprächsbereit und habe in der Vergangenheit auch an Formaten und Runden teilgenommen, in denen Zionismus kritisch diskutiert wurde.
Frage von Walter M. • 23.02.2024
Antwort von Mario Czaja CDU • 23.02.2024 Die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine bergen die Gefahr, dass der Konflikt weiter eskaliert und sich der Krieg deutlich ausbreitet.