Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Björn B. • 24.08.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 25.08.2008 (...) der größte Unterschied besteht darin, dass wir ein ausgearbeitetes Programm ( http://www.besser-waehlen-bayern.de ) haben, das den Wählerinnen und Wählern deutlich darüber Auskunft gibt, was die ödp/Bündnis für Familien zu den wichtigsten Zeitproblemen zu sagen hat. Diese Programmpunkte sind gründlich von den Mitgliedern an der Basis diskutiert und dann vom Parteitag demokratisch beschlossen worden. Jetzt sind sie für uns verbindlich - und zwar für alle Kandidierenden! (...)
Frage von Hugo A. • 24.08.2008
Antwort von Thomas Zimmermann CSU • 23.09.2008 (...) B. der Ausbau des Luft- und Raumfahrtstandorts Schwaben/Augsburg rund um EADS, der Aufbau des neuen Hochleistungsrechners in Garching, sowie weitere Investitionsschwerpunkte wie die Demenzforschung in München, die Robotertechnik in Oberpfaffenhofen und die Zukunft der Energieversorgung mit Forschungsschwerpunkten in Triesdorf und Sulzbach-Rosenberg. (...)
Frage von Karl Heinz O. • 24.08.2008
Antwort von Ludwig Wörner SPD • 25.08.2008 (...) Zur Polizeipräsenz im Park darf ich Sie darauf hinweisen, dass die CSU im Bayerischen Landtag beschlossen hat, Polizeistellen in Bayern abzubauen und meinem Antrag 200 Polizisten mehr für München anzustellen, nicht zustimmte. Sicher sind grölende Trunkenbolde eine unangenehme Erscheinung, ich muss Sie jedoch bitten, in solchen Fällen jeweils das zuständige Polizeirevier zu verständigen und sich auch hier, wie in der ersten Frage an den zuständigen Bezirksausschuss zu wenden. (...)
Frage von Lydia H. • 24.08.2008
Antwort von Albert Oesterle FDP • 04.09.2008 (...) Ich möchte mich dafür einsetzen, daß wir kleinere Schulklassen und mehr Lehrpersonal bekommen. Für lernschwache Schüler muß unbedingt eine geeignete Förderung eingesetzt werden. (...)
Frage von Lydia H. • 24.08.2008
Antwort von Andreas Rösel FDP • 26.08.2008 (...) Auch die späte Bahnrückreise aus München nach Füssen endet oft in Kaufbeuren oder gar Buchloe! Ich werde mich jedenfalls im Landtag, wie bisher auch schon im Kreistag, für eine andere, gerechtere Verkehrspolitik einsetzen. Öffentliche Gelder für den Ausbau des ÖPNV müssen verstärkt in den ländlichen Raum fließen! (...)
Frage von Manfred K. • 24.08.2008
Antwort von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2008 (...) Jugendliche die Schule ohne Abschluss verlässt. Eine längere gemeinsame Schulzeit, flächendeckende Versorgung mit Ganztagsschulen, mehr Lehrerinnen und Lehrer, kleinere Klassen, mehr individuelle Förderung und mehr Vielfalt sind unsere Grünen Leitziele für die bayerische Bildungspolitik. Denn nur von Anfang an gut ausgebildete Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können den Mittelstand nachhaltig effizient unterstützen. (...)