Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim L. • 16.04.2015
Antwort von Marcel Freihorst CDU • 23.04.2015 (...) Beide Systeme haben unterschiedliche Ansätze und Voraussetzungen. Auch unterliegt die Beamtenversorgung dem grundgesetzlich verankerten Alimentationsprinzip. Danach ist der Dienstherr verpflichtet, seinen Beamten während des aktiven Dienstes, bei Krankheit und Dienstunfähigkeit und nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst einen angemessenen Lebensunterhalt zu bezahlen. (...)
Frage von Joachim L. • 16.04.2015
Antwort von Claudia Kühne FDP • 20.04.2015 (...) Wir Liberalen konzentrieren uns deshalb in Bremen auf die drei Themen, von denen wir glauben, dass sie von entscheidender Wichtigkeit für unser Bundesland sind und den Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft des Landes Bremen bilden. (...)
Frage von Joachim L. • 16.04.2015
Antwort von Lencke Wischhusen FDP • 19.04.2015 (...) Herzlichen Dank für ihre Frage. Sie sprechen da ein wichtiges Thema an: Alterssicherung im Zeiten des demografischen Wandels. Weniger Arbeitende müssen zunehmend mehr Rentner und Pensionäre bezahlen. (...)
Frage von Joachim L. • 16.04.2015
Antwort von Christian Schäfer AfD • 16.04.2015 (...) Es ist unbestritten, daß Pensionäre gegenüber Rentnern einige Vorteile haben. So wird die Pension beispielsweise auf Basis der letzten Bezüge berechnet, eine Rente hingegen auf Basis des während des Berufslebens erzielten Durchschnittseinkommens. (...)
Frage von Heiko Z. • 15.04.2015
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 16.04.2015 (...) Asylrecht ist ein Menschenrecht. Menschen, die in Ihren Heimatländern verfolgt werden und sich deshalb auf die Flucht gegeben mussten müssen hier in Deutschland einen sicheren Hafen für sich und ihre Familien finden. (...)
Frage von Carlotta F. • 15.04.2015
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 16.04.2015 (...) Ich stehe auf dem Standpunkt: ERST DIE PFLICHT UND DANN DIE KÜR. (...)