Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Renate J. • 02.12.2008
Antwort von Undine Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2008 (...) Ich vermute sicher zu Recht, dass wir beide der Meinung sind, mit Elbe, Saale und ihren Auenlandschaften einen unglaublichen Naturschatz zu besitzen, den es allein schon um seiner selbst Willen zu erhalten gilt. Außerdem wissen wohl alle, die sich ernsthaft mit den geplanten Baumaßnahmen an Elbe und Saale befassen, dass neben der Naturzerstörung auch ein kräftiges Vernichten an Steuergeldern mit diesen "Investitionen" verbunden ist. Sicher haben wir - Sie und ich - auch das gleiche Ziel, Elbe und Saale mit ihren Auen zu erhalten, sie zu schützen und vor unsinnigen Baumaßnahmen zu bewahren. (...)
Frage von Marc-Oliver S. • 02.12.2008
Antwort von Clemens Binninger CDU • 11.12.2008 Sehr geehrter Herr Straub,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 2. Dezember. Ich denke, Sie werden nicht ernsthaft erwarten, dass ich mich an solchen Mutmaßungen und Spekulationen beteilige.
Frage von Torsten M. • 02.12.2008
Antwort von Antje Tillmann CDU • 05.12.2008 (...) Auch wenn die tagespolitische Bühne momentan von anderen Themen beherrscht wird, zum Beispiel der Finanzkrise und deren Auswirkung auf Thüringer Betriebe und Bürger, können Sie sich sicher sein, dass das Thema Bürgergeld weiterhin ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Intensität genießt. (...)
Frage von Klaus R. • 02.12.2008
Antwort von Jörn Thießen SPD • 13.02.2009 Frage von Steffen G. • 02.12.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 04.03.2009 Sehr geehrter Herr Gruner,
jede E-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin
gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.
Frage von Dominique Bein de O. • 02.12.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.12.2008 (...) unsere Nachforschungen haben ergeben, dass das Gold Deutschlands in New York, Paris, London und in verschiedenen deutschen Banken lagert. Dem liegt zugrunde, dass man das Gold dort belässt, wo es gekauft wird. (...)